Über mich
Mein Name ist Natalie Hermann, ich bin Künstlerin und Lehrerin und fühle mich mit der Natur und ihrer harmonischen Vielfalt tief verbunden. In Nowosibirsk (Russland) geboren, habe ich mein Leben der Kunst und der ästhetischen Bildung gewidmet – mit Leidenschaft, Präzision und Herz.
Nach meinem Abschluss als Lehrerin für Bildende Kunst, Hauswirtschaft und Textiles Gestalten an der Pädagogischen Universität Nowosibirsk arbeitete ich viele Jahre als Kunstpädagogin, sowohl an Schulen als auch im Kinderfernsehen, wo ich für das Bühnenbild, die Kostüme und die Trickfilmausstattung verantwortlich war.
Seit meinem Umzug nach Deutschland im Jahr 1999 setze ich meine pädagogische Laufbahn fort. Aktuell unterrichte ich die Fächer Kunst, Mathematik, Hauswirtschaft und Textilgestaltung.

Künstlerische Ausrichtung
In meinen Werken spiegeln sich die Eindrücke der Natur wider – ihre Farben, Formen und Stimmungen. Die meisten Bilder entstehen als Pleinair-Arbeiten unter freiem Himmel. Sie sind Momentaufnahmen, Impressionen und emotionale Kompositionen. Die Technik – ob Aquarell, Acryl, Gouache oder Öl – ist für mich zweitrangig. Entscheidend sind Stimmung, Atmosphäre und Bildaufbau.
Eine besondere Rolle in meinem Schaffen spielt die Strohintarsien-Technik, ein aufwendiges, jahrhundertealtes Kunsthandwerk, das mich seit meiner Kindheit fasziniert. Das Stroh reflektiert das Licht auf einzigartige Weise, wodurch eine lebendige Farbwirkung entsteht. In stundenlanger Arbeit – teils über 300 Stunden pro Bild – entsteht so eine tiefe Verbindung zwischen Werk und Künstlerin.
„Das Bild lebt und führt ein geheimnisvolles Gespräch mit jedem, der sein Herz für Stroh öffnet.“
– Natalie Hermann


Ausstellungen


